
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Im Folgenden möchten wir Sie umfassend darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:
GS Service24
Inhaber: Goran Petrovic
Landsberger Allee 181
E-Mail: info@gsservice24.de
Telefon: +49 174 6725626
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, etwa über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Diese Daten werden ausschließlich im erforderlichen Umfang erhoben und verarbeitet.
Erhobene Daten können umfassen:
Ihren Namen,
Ihre Firma (sofern angegeben),
Ihre E-Mail-Adresse.
Diese Daten erheben wir direkt von Ihnen, wenn Sie diese freiwillig angeben. Ohne die Bereitstellung dieser Daten ist es uns nicht möglich, Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:
Beantwortung Ihrer Anfragen,
Kontaktaufnahme im Rahmen der von Ihnen gewünschten Kommunikation,
Vorbereitung oder Durchführung von Vertragsabschlüssen.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere der effektiven Bearbeitung von Anfragen.
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der genannten Zwecke und geben diese nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Webseite wird von den externen Dienstleistern Wix und Ionos gehostet. Diese Anbieter stellen die technischen Plattformen bereit, über die unsere Webseite betrieben wird. Dabei können Nutzerdaten verarbeitet werden, insbesondere IP-Adressen und technische Nutzungsdaten, die für den Betrieb und die Sicherheit der Webseite erforderlich sind.
Die Anbieter handeln in unserem Auftrag und sind gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
Keine Verwendung von Cookies und Tracking-Tools
Unsere Webseite verwendet keine Cookies oder ähnlichen Technologien, um personenbezogene Daten zu speichern oder Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. nach steuer- oder handelsrechtlichen Vorschriften).
Daten, die auf Basis Ihrer Einwilligung erhoben wurden, werden nur so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies:
zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist,
gesetzlich vorgeschrieben ist, oder
Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
In allen anderen Fällen geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie speichern und zu welchem Zweck.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung.
Stand: Dezember 2024